In ihrer Fantasie sind Claire und Solange längst zu den Reichen, Schönen und Mächtigen aufgestiegen. Mit wechselnden Rollen spielen die beiden Dienstmädchen, wenn sie allein sind, das Spiel von Erniedrigung, Bewunderung und Verachtung durch. Sie proben den kommenden Aufstand gegen die gnädige Frau, deren Mann gerade festgenommen und ins Gefängnis geworfen wurde.
Wie der Anschlag verlaufen könnte, der die Dienerinnen zu Herrinnen über Tod und Leben machen würde, das stellen sie sich mit allen Details immer wieder vor. Doch sie haben die Rechnung ohne die Sprunghaftigkeit der gnädigen Frau gemacht. Und die steht bereits vor der Tür.
Jean Genet erzählt die 1947 in Paris uraufgeführten ›Zofen‹ als spannenden Krimi und großes Theaterthema von der Verkehrung der Machtverhältnisse.
Aufführungsdauer ca. 1 Stunde, 40 Minuten, keine Pause
Jakob Fedler
Inszenierung
Dorien Thomsen
Bühne & Kostüme
Barbara Noth
Dramaturgie
Alexander Bangen, Barbara Büchmann
Regieassistenz
Charlotte Bischoff
Inspizienz
Peter Wallgram
Produktionsleitung
Gunda Gottschalk
Musik
Salome Amend
Einspielung Glas-Percussion
Achim Konrad
Technische Bearbeitung
Lena Vogt
Claire
Philippine Pachl
Solange
Julia Reznik
Gnädige Frau