Beim Nachtfoyer der Wuppertaler Bühnen konzertieren seit 1996 erstklassige Solist_innen und Bands der deutschen und internationalen Jazzszene.
Gäste waren Joachim Kühn, Louis Sclavis, Aki Takase, Horace Parlan, Alan Skidmore, Alexander von Schlippenbach, Stefano Bollani u. a. Seit dem Umzug vom Schauspielhaus ins Kronleuchterfoyer hat die von Wolfgang Schmidtke kuratierte Jazzreihe ein ideales Ambiente gefunden.
Markus Stockhausen Group
mit
Markus Stockhausen Flügelhorn/Tp
Jeroen van Vliet Piano, Synthesizer
Jörg Brinkmann Cello
Christian Thomé Drums
Vier improvisierende Musiker – sie gehören zu den Besten ihres Fachs. Sie stellen ihr neues 3-fach Album TALES vor.
Spielfreude und meisterliches Können - farbenreiche Kompositionen, inspirierte Improvisationen und intuitives Spiel fügen sich zu einem harmonischen Ganzen, den Instrumenten werden ungeahnte Klänge entlockt. Alle Musiker benutzen auch elektronische Erweiterungen ihrer Instrumente. Sie sind sowohl im klassischen Fach wie auch im Jazz virtuos zuhause und stellen einen hohen Anspruch an ihre Tonkultur, immer auf der Suche nach dem 'magischen Augenblick' auf der Bühne. Durch ihr intuitives Zusammenspiel bringen sie mit musikalischem Feingefühl innere Welten zum Klingen. Sie werfen sich die Themen wie Bälle zu, mitunter komplexe, virtuose Ton- oder Akkordfolgen, lebhaft und jazzig, dann wieder harmonisch-melodiös, ruhig und innerlich. Ein fesselndes musikalisches Erlebnis.
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR
März 2023 | ||||
Sa. 04. März 2023 21:00 Uhr | Kronleuchterfoyer Opernhaus | Tickets | ||
April 2023 | ||||
Sa. 29. April 2023 21:00 Uhr | Kronleuchterfoyer Opernhaus | Tickets | ||
Juni 2023 | ||||
Sa. 03. Juni 2023 21:00 Uhr | Kronleuchterfoyer Opernhaus | Tickets |